Runder Tisch Umweltbildung Oberfranken c/o Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Echt. Stark. Oberfranken! wie der Slogan der Dachmarke Oberfranken
Der Runde Tisch Umweltbildung Oberfranken ist ein seit 2004 aktives Netzwerk aus Umweltbildungseinrichtungen, Umweltbildnern und BNE-Akteuren aus Oberfranken. Koordinationsstelle des Runden Tisches ist die Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim.
Wirkungsraum
Wir sind in ganz Oberfranken aktiv wie z.B. auf den deutsch/tschechischen Freundschaftstagen in Selb oder auf Landesgartenschauen wie in Bayreuth. Unser Netzwerk trifft sich zweimal pro Jahr in Präsenz in der großen Runden. Arbeitsgruppen bearbeiten meist online kleiner Aktivitäten wie z.B. unseren Oberfrankenfilm.
Inhaltliche Schwerpunkte
Ziel des Runden Tisches ist es, die Kommunikation zwischen Umweltbildnern/BNE-Akteuren in Oberfranken voranzubringen und Synergien zu schaffen und zu nutzen. Es werden gemeinsame, teilweise auch bayernweite Aktionen organisiert, wie z.B. Auftritte auf Landesgartenschauen.
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
Die Netzwerktreffen finden zweimal pro Jahr in einer Einrichtung statt und sind für alle an BNE Interessierten offen. Wir sind Vertreterinnen von Umweltstationen, Vereinen, Verbänden, Behörden, Universitäten und freie Referentinnen. Dadurch sind unsere Zielgruppen sehr heterogen. Wir sind sowohl in den Einrichtungen als auch aufsuchend tätig. Zu unseren Aufgaben zählen die Zusammenarbeit und Mitgliedschaft mit Vertretern von Wirtschaft, Politik, Verbänden, Tourismus u.a. bei Oberfranken Offensiv, die Mitarbeit bei der Entwicklung der Dachmarke Oberfranken. Der Runde Tisch koordiniert weitere Aktivitäten zu BNE im oberfränkischen Raum und ist zuständig für die Übermittlung von Einladungen und Informationen zu Terminen und Projekten.
Wir haben Interesse an ...
Kooperationen mit der Wirtschaft und mit Kommunen und sind offen für jeden.
Unsere Vision für 2030 …
wäre, dass BNE zum Alltag gehört und jedes Kind, jeder Jugendliche mit seiner Schulklasse, Kita und Jugend- oder Ausbildungsgruppe 1mal pro Jahr an einem BNE-Aufenthalt im Schulfach Nachhaltigkeit in einer Umweltstation/BNE Einrichtung/mit einem BNE-Akteur teilnimmt und sich aktiv für ein nachhaltigeres Leben und unsere Zukunft engagiert.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick