Teil des Qualitätsnetzwerks BNE in Bayern werden
Um als Partnerin oder Partner des Qualitätsnetzwerks BNE in Bayern ausgezeichnet zu werden, können sich
- außerschulische Institutionen
- selbstständige Personen sowie
- Netzwerke
mit Sitz in Bayern bewerben, die bereits seit mehr als zwei Jahren aktiv im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind.
Eine Bewerbung ist einmal jährlich mit Frist zum 01.10. möglich.
Für eine Auszeichnung sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen, um einen hohen Standard der Bildungsarbeit sicherzustellen.
Zentrale Bewertungskriterien sind insbesondere
- Qualifikation des Personals
- das pädagogische Konzept
- hochwertige Bildungsangebote im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Netzwerkarbeit und Kooperation
- Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit
Die Auszeichnung im Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern wird zunächst für fünf Jahre verliehen.
Nach Ablauf des Zeitraums kann eine Verlängerung beantragt werden.
Voraussetzung ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Bildungsakteurs durch Reflektion der eigenen Arbeit, aktive Beteiligung am Netzwerk sowie das Aufgreifen aktueller Entwicklungen und Themen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Übersicht der Qualitätskriterien sowie im Leitfaden zur Antragsstellung. Die Dokumente stehen am Ende Seite zur Verfügung.
Bewerbungsprozess
Um sich erstmalig für eine Auszeichnung im Qualitätsnetzwerk BNE in Bayern zu bewerben, senden Sie bitte eine E-Mail an das Referat 66 des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz: bne@stmuv.bayern.de
Bitte geben Sie dabei an, ob Sie einen Antrag als Einrichtung (Organisation oder Unternehmen), Netzwerk oder selbstständige Person stellen wollen. Notwendig sind außerdem Vor- und Nachname sowie eine gültige E-Mail-Adresse der Kontaktperson.
Das Bewerbungsformular für den Erstantrag wird Ihnen auf Anfrage per E-Mail zugesandt. Die Antragstellung erfolgt über ein Online-Formular, das Sie ausfüllen, zwischenspeichern und ausdrucken können.
Die übermittelten Daten werden intern in einer Datenbank gespeichert und ausschließlich zur Bearbeitung und Bewertung Ihres Antrags verwendet.
Nach dem Ausfüllen senden Sie bitte die unterzeichnete Antragserklärung (Download am Ende der Seite) gemeinsam mit den erforderlichen Anlagen in einfacher Ausfertigung an:
Nach Eingang Ihres Antrags erfolgt eine fachliche Prüfung und Bewertung durch das Steuerungsgremium des Qualitätsnetzwerks BNE in Bayern.
Das Formular für einen Verlängerungsantrag wird Ihnen rechtzeitig automatisch per E-Mail zugesendet.