Umweltstation Kitzinger Land
Leitsatz und Kurzbeschreibung
Die Umweltstation Kitzinger Land besteht seit 2022 im Landkreis Kitzingen und zeichnet sich durch ihr sehr vielfältiges Angebot an Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung aus. Die Umweltstation nimmt alle Zielgruppen in den Blick, richtet jedoch einen Schwerpunkt auf die Erwachsenenbildung. In der Ausgestaltung ihres Angebots bezieht sich die Umweltstation Kitzinger Land auf ihr Bildungskonzept, hier insbesondere das formulierte BNE-Leitbild und das pädagogische Konzept.
Wirkungsraum
Landkreis Kitzingen
Inhaltliche Schwerpunkte
- Hotspot Klimawandel - Wasser und Klimaschutz
- Nachhaltige Landnutzung und Ernährung
- BNE und Persönlichkeitsentwicklung
- Klimawandel und Gerechtigkeit
- Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Zielgruppen, Methoden und Arbeitsweise
- Erwachsene, Schulklassen und Familien
- Auch mobile Bildungsangebote an Schulen
- Spezialisierung auf Erwachsenengruppen und Schulklassen
Wir haben Interesse an ...
Bei dem Thema Klimawandel und Klima(un-)gerechtigkeit bzw. Postkolonialismus sowie auch beim Bereich politische Bildung und BNE ist es wichtig mit anderen Institutionen aus dem Bildungsbereich zusammenzuarbeiten. Auch im Bereich der Themen Nachhaltige Landnutzung und Ernährung und Wirtschaft und Nachhaltigkeit ist die Umweltstation immer an Kooperationen aus den Fachbereichen interessiert.
Unsere Vision für 2030 …
Menschen kommen durch Bildungssettings und Kooperationen zusammen und haben Kompetenzen erworben um eine Gesellschaft zu gestalten, die eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für heutige und zukünftige Generationen garantiert.
Impressionen
* Bilder vergrößern sich per Mausklick